Ein Tag im Harz
Die Erasmusgruppe startet mit dem Projekt "Wege zur Freundschaft - Europa auf dem Internationalen Bergwanderweg der Freundschaft erleben" Die 10 Teilnehmer der Erasmus AG trafen sich am letzten Schultag vor den Herbstferien, um sich wandernd kennenzulernen und ihre Vorstellungen über Freundschaft auszutauschen. Die Bahnfahrt nach Bad Harzburg zog sich zwar etwas hin, aber am späten Vormittag ging es dann endlich mit der ersten Probewanderung los. Alle Schülerinnen und Schüler haben den kleinen Aufstieg auf den Burgberg zügig gemeistert. Oben angekommen, ging es weiter bis zum Kreuz des Ostens. Auf diesem Teilstück haben wurde sich pärchenweise darüber unterhalten, ob man z. Bsp. mit jemandem befreundet sein kann, den man nie gesehen hat oder wie viele echte Freunde man denn wirklich haben kann. Anschließend kam es noch zum Fotoshooting: Jedes Schülerpaar zeigte sein Standbild zur Freundschaft. Nach so viel Arbeit kam die kulinarische Pause im Restaurant „Aussichtsreich“ sehr gelegen.
|
![]() |
Oben dann noch ein Gruß an die Partner aus Polen und Ungarn (siehe rechts): Und dann ging es auch schneller wieder runter als hinauf. Auf der kleinen Radau wurden noch selbst gebastelte Schiffchen ausgesetzt mit weiteren lieben Grüßen an die Projektpartner in Ungarn und Polen. Na hoffentlich kommen die auch an? 😉 Insgesamt ein gelungener Start ins Projekt. Fotos: eigene Bilder
|
![]() |
Das Sekretariat der Ludwig-Erhard-Schule – BBS Salzgitter – ist während der unterrichtsfreien Zeit der Herbstferien in der Zeit vom 12. bis 23. Oktober 2020 zu den nachstehenden Geschäftszeiten zu erreichen:
Mo. bis Fr. 09:00 bis 12:00 Uhr
![]() ![]() ![]() |
Der zweite Aktionstag Verkehrssicherheit, wurde in Kooperation mit dem ADAC und vor dem Hintergrund der Umsetzung des Curriculums Mobilität am 15.09.2020 an der Ludwig-Erhard-Schule – BBS Salzgitter – durchgeführt. In Zeiten der Corona-Pandemie setzen wir damit ein Zeichen von verantwortungsvoller und geordneter Rückkehr zur Normalität.Im Rahmen des modularen Angebotes haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit aktiv eigene Erfahrungen zu sammeln und Unfallgefahren, Ablenkung und Überschätzung umfassend zu thematisieren. Zu der Sicherheitsaktion des ADAC „WAM“ („wait a minute“) gehörten verschiedene praktische Bausteine, die dazu beitragen Schülerinnen und Schüler für ein verantwortungsbewusstes und umsichtiges Fahrverhalten zu sensibilisieren: Zu den einzelnen Stationen gehörten der Bremsversuch, das Crashtestfahrzeug, der Ablenkungsparcours und ein Überschlagsimulator. Ebenso wie der Simulator der Deutschen Verkehrswacht, bei dem auf Gefahrensituationen und Ablenkung während der Autofahrt reagiert werden sollte. Ein Vortrag von einem ADAC-Vertragsanwalt zu Fällen aus dem Verkehrsrecht hat das Programm vervollständigt. Ein ganz herzliches Dankeschön gilt dem ADAC, der Verkehrswacht und allen Verantwortlichen, die zum Gelingen des Tages beigetragen haben. |
|
Einschulungen am Donnerstag, 27. August 2020:
8:00 Uhr Berufsfachschule Wirtschaft, Schwerpunkt Büroberufe (mit Realschulabschluss)
8:00 Uhr Berufsfachschule Wirtschaft, Schwerpunkt Gesundheitswesen (mit Realschulabschluss)
8:30 Uhr Berufsfachschule Wirtschaft, Schwerpunkt Einzelhandel (mit Realschulabschluss)
8:30 Uhr Berufsfachschule Wirtschaft, Schwerpunkt Einzelhandel (mit Hauptschulabschluss)
9:00 Uhr Berufseinstiegsschule Wirtschaft
9:30 Uhr Fachoberschule Wirtschaft, Klasse 11
10:45 Uhr Fachoberschule Wirtschaft, Klasse 12
10:00 Uhr Berufliches Gymnasium Gesundheit und Soziales, Schwerpunkt Gesundheit-Pflege
10:00 Uhr Berufliches Gymnasium Wirtschaft
Einschulungen am Freitag, 28. August 2020:
8:00 Uhr Industriekaufmann/-frau
8:30 Uhr Kaufmann/-frau für Büromanagement
9:00 Uhr Verkäufer/in
9:00 Uhr Kaufmann/-frau im Einzelhandel
9:30 Uhr Medizinische/r Fachangestellte/r
10:00 Uhr Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r
10:30 Uhr Fachlagerist/in
10:30 Uhr Fachkraft für Lagerlogistik
Die Einschulungen finden in der Aula unserer Schule statt.
Wir freuen uns auf Sie!
Das Sekretariat der Ludwig-Erhard-Schule – BBS Salzgitter – ist während der unterrichtsfreien Zeit der Sommerferien in der Zeit vom 16.07.2020 bis zum 26.08.2020 zu den nachstehenden Geschäftszeiten zu erreichen:
Mo. bis Fr. 08:00 bis 12:00 Uhr
In der Zeit vom 03.08.2020 bis zum 07.08.2020 ist das Sekretariat nicht besetzt.
Wir gratulieren unseren 48 Schülerinnen und Schülern des Beruflichen Gymnasiums zum Erwerb ihrer Allgemeinen Hochschulreife!
Wir gratulieren unseren 34 Schülerinnen und Schülern der Fachoberschule – Wirtschaft zum Erwerb ihrer Allgemeinen Fachhochschulreife!
![]() |
![]() |
Update vom 26.06.2020: Der Corona-Sponsorenlauf 2020 geht in die Verlängerung. Gebt in der Woche vom 29.06. - 03.07.2020 nochmal alles für die LES und für das Tierheim Salzgitter-Bad. Wir freuen uns auf eure Ideen, Bilder und Spenden. Das LESevent Team.